Predigten
Predigten aus dem Jahr 2020/2021
Die aktuellsten Predigten finden Sie hier.
Advents- und Weihnachtszeit
» Unsere Sterne
Um den Atemmond
namenlos erleuchtete Sterne
Unsere irdischen Sterne
Brot Wort und
Umarmung. «
Um den Atemmond
namenlos erleuchtete Sterne
Unsere irdischen Sterne
Brot Wort und
Umarmung. «
Ausländer, Rose (1992): Gelassen atmet der Tag. Gedichte, Frankfurt/Main, 50.
Österliche Bußzeit
Sonntage im Jahreskreis – Lesejahr B
» Christus, mache mich bereit, den Augenblick mit Gott zu feiern, mit einem versöhnten Herzen zu kämpfen, und mich Dir anzuschließen in einem ganz einfachen Leben. «
Frère Roger Schutz, Taizé
Predigten aus dem Jahr 2019/2020
Advents- und Weihnachtszeit
» Den Glauben, so wie er historisch ausgeprägt wurde, nicht den sich aufdrängenden Fragen auszusetzen, würde ihn in die Musealisierung oder in den Fundamentalismus abschieben. «
Striet, Magnus (2020): Was ich glaube wenn ich bete, in: CiG 72. Jg., Heft 14, 158
Österliche Bußzeit 2020
» Wir sagen nicht, dass Christus die Fülle des Lebens ist, sondern dass dieser Inbegriff der Fülle, der sehr viele Namen hat, in der christlichen Tradition Jesus Christus genannt wird. «
Pannikar, Raimon (2006): Christophanie. Erfahrungen des Heiligen als Erscheinung Christi, Freiburg, 13.
Die Heilige Woche
» Ich glaube, dass ich am Heldentum und an der Heiligkeit keinen Geschmack finde. Was mich interessiert, ist, ein Mensch zu sein. «
Camus, Albert (6. Aufl. 1989): Die Pest, Reinbek, 167.
Osterzeit 2020
» Ob die Abwesenheit Gottes, die viele gerade erleben, gerade Ausdruck seiner 'Nähe dank Abstand' ist - damit wir endlich von unserer Freiheit Gebrauch machen und Abschied nehmen vom himmlischen Nothelfer? «
Fuchs, Gotthard (2020): Nähe dank Abstand, in: CIG 72. Jg, Heft 16, 171.
Sonntage im Jahreskreis – Lesejahr A
» Könnte es sein, dass in der erlittenen Abwesenheit Gottes neu aufgeht, wie nahe er uns ist, aber nicht als 'Stück' Welt, nicht als Gegenstand unserer Erfahrung oder bloß unseres Wünschens. Indem wir den unendlichen Abstand zu ihm lernen, von uns aus unüberbrückbar, ist tiefer zu erspüren, wie nahe er ist und wirklich da - in allen Dingen und besonders in unserer Freiheit. «
Fuchs, Gotthard (2020): Nähe dank Abstand, in: CIG 72. Jg, Heft 16, 171.
Sonstige Gottesdienste
»Was ist das Geheimnis deiner Ruhe und Gelassenheit?«, fragten die Schüler? Sagte der Meister: »Aus dem Herzen kommendes uneingeschränktes Kooperieren mit dem Unvermeidlichen.«
de Mello, Anthony (1994): Eine Minute Unsinn, 2. Auflage, Freiburg, 25.
Predigten aus dem Jahr 2018/2019
Advents- und Weihnachtszeit
» So bete ich für einen Christen, dass er ein besserer Christ werde, für einen Moslem, dass er ein besserer Moslem werde. Ich bin überzeugt davon, dass Gott einst nach dem fragen wird und heute schon nach dem fragt, was wir sind, das heißt, was wir tun, nicht nach der Bezeichnung, die wir uns geben. Bei ihm ist Tun alles, Glauben ohne Tun nichts. Bei ihm ist Tun Glauben und Glauben Tun. «
Gandhi, Mahatma (1992): Worte des Friedens, 9. Aufl., Freiburg, 17.
Österliche Bußzeit 2019
Aschermittwoch
01. Sonntag der Österlichen Bußzeit
02. Sonntag der Österlichen Bußzeit
Die Heilige Woche
Den Predigten in der Karwoche liegt das Gedicht „Bitte“ von Hilde Domin zugrunde, das eine spirituelle Hilfe zum Erschließen des österlichen Mysteriums sein kann. Sie können es hier downloaden.
Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Ostern
Osterzeit
05. Sonntag der Osterzeit
Pfingsten
Sonntage im Jahreskreis – Lesejahr C
02.Sonntag im Jahreskreis
03. Sonntag im Jahreskreis
04. Sonntag im Jahreskreis
05. Sonntag im Jahreskreis
06. Sonntag im Jahreskreis
07. Sonntag im Jahreskreis
08. Sonntag im Jahreskreis
14. Sonntag im Jahreskreis
15. Sonntag im Jahreskreis
18. Sonntag Im Jahreskreis
19. Sonntag Im Jahreskreis
33. Sonntag im Jahreskreis
Sonstige Gottesdienste
Trauung von Anji und Alex
Trauung von Regina und Alex
Trauung von Alex und Paul
»Mein früherer Meister lehrte mich, Geburt und Tod anzunehmen.« »Warum bist du dann zu mir gekommen?« fragte der Meister. »Zu lernen, das anzunehmen, was dazwischen liegt.«
de Mello, Anthony (1994): Eine Minute Unsinn, 2. Auflage, Freiburg, 199..
Predigten aus dem Jahr 2017/2018
» Wie deine Erkenntnis ist, so wird auch dein Handeln sein. Was du ändern musst, ist nicht dein Handeln, sondern deine Sichtweise,«»„Was muss ich tun, um die zu ändern?« »Nichts weiter als verstehen, dass dein gegenwärtiges Sehen mangelhaft ist. «
de Mello, Anthony (1994): Eine Minute Unsinn, 2. Auflage, Freiburg, 164.