Eine Kirche mit drei Standbeinen – Zur Instruktion der Kleruskongregation 24. September 2020 – Keine Kommentare Artikel lesen
Die Enzyklika „Fratelli tutti“ und ihre Bedeutung im Rahmen einer Spiritualität für Soziale Arbeit 22. Oktober 2020 – Keine Kommentare Artikel lesen
Die Harmonie der Religionen und die Gefahr religiöser Vorurteile 5. Februar 2019 – Keine Kommentare Artikel lesen
Heller, Birgit (2014): Spiritualität vs. Religiosität – Skript 24. Februar 2019 – Keine Kommentare Artikel lesen
Die Haltung des „Othering“ und die „Fünf Formen der Unterdrückung“ nach Iris Marion Young 25. November 2019 – Keine Kommentare Artikel lesen
Zygmunt Bauman (1935-2017) – Soziologie und Ethik in der flüchtigen Moderne 16. Juni 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
Sich bewegen zwischen Religion, Frömmigkeit und Spiritualität 2. Dezember 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
„Werft das Netz noch einmal aus!“ (Joh 21,6) – Master-Thesis 23. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
Transnationalität – oder: ein Leben in mehreren „Welten“ 23. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
Kompetenzen, Erwartungen, Qualifikationen – ein Forschungsbericht 23. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
„Kulturen der Spiritualität“ oder „Kultur der Spiritualitäten“? 3. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
„Helfen zu Eurer Freude“ (2 Kor 1,24) – Seelsorge in einem Caritasverband 23. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen
Von der Lehr- zur Lernkultur. „Ermöglichungsdidaktik“ in der Berufsbildungsbegleitung 2. März 2018 – Keine Kommentare Artikel lesen