In der Heiligen Nacht und an Weihnachten: Krippenmensch

  • Auf Links gedreht - Das Evangelium
  • –   
  • –   

Krippenmensch

Krippenmensch
klingt wie
ein neuer psychothriller von fitzek
sagt j. beim wandern
als ich ihm den
Krippenmensch
anbiete.

Krippenmensch
hirten und schafe ochs und esel
josef und maria die engel und die könige
sind draußen vor
anders halt
ahnt J.

Krippenmensch
vermutet J.
einer der als Kind
verloren gegangen
oder weggeben wurde,
der niemals
genügend Halt im Leben fand
und niemand
der ihm diesen halt schenkte
einer der hart aufschlägt
wenn er sich fallen lassen will
oder fallen gelassen wird
so

so nicht
so vielleicht

Krippenmensch
der
der einfach gebaut ist
die beine wie zwei gekreuzte hölzer
in die obere schräge der geöffneten arme
zwei schmale wändige bretter
ein eingelegtes holz das trägt in den winkel
fürs stroh damit ein wenig wärme wird
und die Ahnung von geborgenheit

so halt
oder so

Krippenmensch
mein erster
den ich anschaue
steht fest geerdet
offene augen offene arme offenes herz
lebt einfach
lebt
einfach

so
und so auch

Krippenmensch
mein zweiter
der ich bin
dann
wenn ich selbst krippe bin
für andere für dich
das schönste geschenk der krippe ist
dir halt und sicherheit geben zu dürfen
einen raum offen zu halten
und da zu sein
für dich
oder besser
mit dir

so
und anders

Krippenmensch
mein dritter
der immer noch ich bin
dann
wenn ich halt suche und gehalten werde
in der krippe, die du bist
wie vielfältig dein stroh ist
auf dem ich ruhen kann
wie viel raum du mir schenkst
es muss ein guter stern gewesen sein
der meinen weg den deinigen kreuzen ließ
weißt du wie sehr du mir
Krippenmensch
bist

so
oder noch anders

Krippenmensch
ganz allgemein
bist du bin ich
nie allein
es braucht
ein du
mindestens ein du
das dir krippe ist
oder dem du
krippe sein kannst
krippe gibt es nur
im wir

so
und jetzt

Krippenmensch
wenn zwei von ihnen sich die hand reichen
bleiben zwei hände offen für andere
die eine krippe suchen
die fortlaufen mussten
vor wem oder vor was auch immer
wenn die herbergen der erde
knapp werden
werden die offenen hände
zum einem sich öffnenden himmel
keinem zukünftig verheißenen – der hilft nicht
sondern zu gegenwärtig erlebbaren – der hilft

Krippenmensch
im ich du wir
als mehrzahl
sie sind anziehend
in ihrer einfachheit
und in ihrer ohnmacht
die sie teilen
sie stehen
stehen ein stehen auf
sie entlarven die dunklen mächte
lassen die hellen mächte strahlen
und geben den machtlosen mut
weil sie
einfach leben
einfach
leben

Krippenmensch
klingt wie
ein neuer psychothriller von fitzek
sagt j. beim wandern

ach
sage ich
und freue mich über die krippe
die wir einander sind

Köln, Weihnachten 2024
Harald Klein