Aktuelle Themen

  • Sein Leben weitergeben

    • 19. Dezember 2017  –  Keine Kommentare

    Auf andere Weise fruchtbar sein! Es gibt sicher keinen meiner ehemaligen Oberstufenschüler, der die Geschichte nicht kennt – und das eine vielsagende Wort, auf das die Geschichte hinausläuft. Vor Jahren traf ich einen ehemaligen Mitseminaristen wieder. Kurz vor seiner Diakonenweihe wurde ihm klar, dass Familie seine Berufung war, nicht zölibatäres Leben. Wir blieben in loser […]

  • An der Grenze suchen – Grenzerfahrungen mit Jesus gestalten

    • 19. Dezember 2017  –  Keine Kommentare

    Grenzen sind wie ein Ufer am See Vieles ereignet sich am Ufer des Sees Genesareth. In den ersten drei Evangelien ist das Ufer des Sees der Ort der Berufung der ersten Jünger. Hier, am Ufer, lassen sie alles stehen und liegen, von hier aus folgen sie Jesus nach. Johannes verlegt die Brotvermehrung ans Ufer des […]

  • Durst nach Leben

    • 19. Dezember 2017  –  Keine Kommentare

    Trostbilder aus der Heiligen Schrift Wann greifen Sie nach welchem Evangelium? Warum ist Ihnen heute eine Heilungsgeschichte aus Markus wichtig, wo es doch gestern noch die Bergpredigt bei Matthäus oder der so menschliche Petrus bei Lukas war, und warum wird morgen vielleicht das Weinstockgleichnis aus Johannes ein Sie begleitender Text sein? Je nach Lebenssituation oder […]

  • Freiheit lernen und leben bei Paulus

    • 19. Dezember 2017  –  Keine Kommentare

    Freiheit erlernen „Alles vermag ich durch ihn…“ (Phil 4,13). – Paulus erlernt Freiheit: Die Freiheit vom Gesetz ist für den Pharisäer Saulus ein Gräuel, für den Apostel Paulus vielleicht der (theologische) „Gewinn“ des Christentums. Sein Weg dorthin ist lang, erfordert nicht nur ein Umdenken, sondern auch ein Umwerten aller und alter Werte, die durch das […]

  • Wählen und entscheiden bei Paulus

    • 19. Dezember 2017  –  Keine Kommentare

    „Lebt so, wie es dem Evangelium Christi entspricht“ (Phil 1,27). Leben oder Sterben? Im Philipperbrief schildert Paulus eine große Wahlsituation; nicht, dass er sie eigentlich lösen könnte, aber er kann sich zu zwei Seiten verhalten: „Für mich ist Christus das Leben und Sterben Gewinn. Wenn ich aber weiterleben soll, bedeutet das für mich fruchtbare Arbeit. […]

Beliebteste Artikel