Aktuelle Themen

  • Jesus bei Tinder

    • 21. Januar 2018  –  Keine Kommentare

    „Kennen Sie Tinder?“ Nicht, dass ich wissen wollte, ob Sie bei Tinder registriert seien oder ein Konto hätten. Nur, ob Sie Tinder kennen, möchte ich wissen. Mal eben die Hände hoch, wenn Sie sich trauen. – Bei Wikipedia können Sie nachlesen, um was es da geht: „Tinder (dt. Zunder) ist eine kommerzielle mobile Dating-App, die das Ziel hat, ihren […]

  • Die Spannung aushalten

    • 21. Januar 2018  –  Keine Kommentare

    Die Spannung aushalten Wenn ich Sie drei Wochen vor Weihnachten fragte, ob Sie die „Spannung“ noch aushalten, was kommt Ihnen da als Antwort in den Sinn? Die Ministranten vielleicht: meint der jetzt die Spannung, was es an Geschenken gibt? Die Großeltern vielleicht: mal sehen, was aus den Enkeln im letzten Jahr geworden ist. Die Einsamen […]

  • „Alles beginnt mit der Sehnsucht…“ (Nelly Sachs)

    • 21. Januar 2018  –  Keine Kommentare

     „Hallo, ich bin Tom!“ Ein kleiner Junge schaut aus dem Fenster, das er mit Eisblumen schmückt. Im Hof sieht er ein kleines, leicht verwahrlostes Mädchen im Schnee – mit viel zu kalten Sommerschuhen. Er greift in eine Keksdose, läuft hinunter zu dem kleineren Mädchen, teilt den Keks und sagt „Hallo, ich bin Tom!“. Er nimmt […]

  • Zum Menschsein berufen – an der Seite Jesu

    • 20. Januar 2018  –  Keine Kommentare

    Von Selbstbildern und Zuschreibungen Sie hören sie oft, oder Sie sagen sie selbst, Sätze wie: „Der ist alt.“ Oder: „Die ist alleinerziehend.“ Oder: „Der ist arbeitslos.“ Vielleicht auch: „Die sind geschieden.“ Oder: „Der ist nicht von hier.“ Und mit solchen Sätzen geht dann ein Kopfkino los, Schubladen gehen auf, und die, von denen man spricht, […]

  • Sich bewegen im Haus des Gebetes: Eine kleine Gebetsschule

    • 16. Januar 2018  –  Keine Kommentare

    Religiosität – Frömmigkeit – Spiritualität Im Vorfeld gilt es zu unterscheiden[1]… Religiosität: Bedürfnis und Fähigkeit des Menschen, sich in irgendeiner Weise zu einer höheren Instanz in Beziehung zu setzen; Frömmigkeit: die subjektive Seite der eigenen Religion, die Art und Weise, wie in Riten, Lebensformen, Unter- und Entscheidungen die eigene Religion Ausdruck findet; Spiritualität: Leben aus […]

Beliebteste Artikel