Aktuelle Themen

  • Barmherzigkeit, Vergebung und Versöhnung

    • 6. April 2018  –  Keine Kommentare

     „Ein Herz und eine Seele“ (Apg 4,32) Ein schönes Bild, das vom ein-Herz-und-eine-Seele-sein. Für die, die meiner Generation angehören, und für die, die ein wenig älter sind, können da ganz andere Erinnerungen kommen: Sie kennen sicher noch Alfred Tetzlaff, genannt „Ekel Alfred“ und seine Frau Else. Zwischen 1973 und 1976 hat diese bitterböse Satire gezeigt, […]

  • Methodenblatt „Bildbetrachtung“

    • 5. April 2018  –  Keine Kommentare

    Einen persönlichen, unmittelbaren Zugang finden Bei einer meditativen Bildbetrachtung geht es nicht um eine Bearbeitung nach kunstgeschichtlichen, theologischen oder wissenschaftlichen Gesichtspunkten.  Sie zielt darauf ab, einen persönlichen und unmittelbaren Zugang zum Bild zu bekommen, unabhängig von der Aussageabsicht des Künstlers. Die gemeinsame Bildbetrachtung ermöglicht, dass man gemeinsam auf ein Bild schaut, es auf sich wirken […]

  • Methodenblatt „Anhörrunde“

    • 5. April 2018  –  Keine Kommentare

    Hören, nicht kämpfen oder ringen Eine Anhörrunde wird meistens nach einer Besinnung oder Reflexion angewandt. Sie zielt darauf ab, nicht darum kämpfen zu müssen, auch zu Wort zu kommen zu dürfen. Gleichzeitig erleichtert sie jedem und jeder aus der Gruppe, dass jedem Gesprächsbeitrag genügend Raum gegeben wird. Sie hilft dazu, eine Aufmerksamkeit für das Gruppenmitglied, […]

  • Ostermontag – Woran erkennt man einen Christen?

    • 2. April 2018  –  Keine Kommentare

    Ein Gedankenspiel Lassen Sie mich mit einem kleinen Gedankenspiel beginnen. Greifen Sie doch mal in Ihre rechte Manteltasche, holen Sie sich ein imaginäres Notizblöckchen heraus, einen imaginären Bleistift, und notieren Sie sich folgende Frage: „Woran erkennt man einen Christen?“ – In der Hochschule würde ich dazu sagen: fünf Minuten Zeit, drei kurze Stichworte. Es ist […]

  • Ab Ostern online…

    • 31. März 2018  –  Keine Kommentare

    Ein frohes Osterfest – erstmals von der eigenen Homepage aus… Als mein Bruder Andreas mir vor vier Jahren zu Weihnachten diese schöne Domain schenkte, war lange nicht klar, was ich damit anfangen könnte. Irgendwann war es klar: Ich möchte von meinem eigenen Faible erzählen, der Verbindung zwischen christlicher Spiritualität in ihrer ignatianischen Form und den […]

Beliebteste Artikel