Aktuelle Themen

  • Rezension zu: Berbner, Bastian (2021): 180 Grad – Geschichten gegen den Hass, 4. Aufl., München

    • 8. Mai 2023  –  Keine Kommentare

    Geschichten… – und mehr als „nur“ Geschichten Schön, dass der Autor so ehrlich ist! Bastian Bergner ist Redakteur der Hamburger Wochenzeitung ZEIT und legt in diesem Band das Ergebnis einer Reihe von Interviews vor, die er über einen längeren Zeitraum geführt hat. Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner waren verschiedenste Menschen aus verschiedensten Schichten in verschiedensten Orten. Vier […]

  • 5. Sonntag der Osterzeit: Erich Fried – Trennung

    • 5. Mai 2023  –  Keine Kommentare

    Der Grundton: Zitat aus dem Tagesevangelium Wohin ich gehe – den Weg dorthin kennt ihr. Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie können wir dann den Weg kennen? Joh 14,4f Die Terz: Ein lyrischer Konnex Erich Fried: Trennung Der erste Tag war leicht der zweite war schwerer Der dritte Tag […]

  • Verw:ortet 05/2023: Stefan Weiss (2017): Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre von der Authentizität

    • 30. April 2023  –  Keine Kommentare

    Gerührt, nicht geschüttelt! Aus den Lektüren des vergangenen Monats hat es dieses kleine Büchlein im Postkartenformat und mit einen 150 Seiten in den „Verw:ortet-Olymp“ geschafft, weil es in sehr sympathischer Weise den Finger in eine Wunde legt, die vor allem bei der jüngeren Generation ganz offen gezeigt wird. Es geht um die Frage, und den […]

  • 4. Sonntag der Osterzeit: Ulla Hahn – Alles haben

    • 28. April 2023  –  Keine Kommentare

    Der Grundton: Zitat aus dem Tagesevangelium Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu schlachten und zu vernichten. Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10 Die Terz: Ein lyrischer Konnex Ulla Hahn: Alles haben Angst wir bald alles haben in Zügen Flugzeugen Straßencafés bei Nacht und Tag […]

Beliebteste Artikel