Aktuelle Themen

  • 5. Sonntag der Fastenzeit – Geh! …: Ein zweites Momentum der Umkehr

    • 4. April 2025  –  Keine Kommentare

    Noch einmal: Eine Geschichte von Abkehr und Umkehr Diese Fastenzeit bringt eine Menge bekannter Begegnungen mit sich. Am letzten Sonntag konntest du mit dem „verlorenen Sohn“ mitgehen. Du hörtest seine Abkehr aus der Familie, besonders vom Vater und seinem älteren Bruder; du teiltest seinen Moment der Umkehr nahe dem Schweinestall, wo die Schweine mehr zum […]

  • Die Richter richten

    • 4. April 2025  –  Keine Kommentare

    die richter richten ab-richten kannst du einen Hund oder einen menschen den du wie einen hund behandelst an-richten meint eher deine unbedachte tat als das essen das du mir anbietest auf-richten kannst du nur die die am boden sind wie und warum auch immer aus-richten das weitergeben was du von anderen mitgeteilt bekommen hast oder […]

  • Lyrik, die mich findet und mir Worte schenkt – 2025

    • 1. April 2025  –  Keine Kommentare

    Um was es geht Es mag den einen oder anderen Tag geben, an dem mir Lyrik in ihren vielen Formen nicht begegnet – eine Woche, geschweige denn einen Monat ohne Lyrik kenne ich nicht. Vielfach werden die kleinen und kurzen Texte dann in anderes „eingebaut“ – dabei könnte es geschehen, dass sie ihres Eigenwertes verlustig […]

  • Verw:ortet 04/2025: Benedict Wells – Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben

    • 1. April 2025  –  Keine Kommentare

    Um was es geht Er braucht Zeit! Zwischen 2008 und 2024 hat Benedict Wells sieben Bücher veröffentlicht. Äußere und innere Reisen sind ihm ein beliebtes Thema. Menschen, die an Grenzen stehen und sie überwinden, tauchen immer wieder auf. Wenn du dann noch das großartige dreistündige Interview im „Hotel Matze“ zwischen Gastgeber Matze Hielscher und Benedict […]

  • 4. Sonntag der Fastenzeit – Ich will…: Das Momentum zur Umkehr

    • 27. März 2025  –  Keine Kommentare

    Eine Geschichte von Abkehr – Einkehr – Umkehr Heute wird eines der Top-Ten-Evangelien zu Gehör gebracht. Es geht um den „verlorenen Sohn“ oder – von der anderen Seite gesehen – um den „barmherzigen Vater“. Mit 32 Versen ist es eines der längsten Evangelien, die in den Gottesdiensten gelesen werden. Wenn Du willst, kannst Du es […]

Beliebteste Artikel