Aktuelle Themen

  • 13. Sonntag im Jahreskreis – „Nichts! Und niemand?“

    • 27. Juni 2025  –  Keine Kommentare

    Unterwegs sein Du kennst die Erfahrung, wenn du wandernd oder gar pilgernd unterwegs bist: solltest du zu denen gehören, die Sicherheit lieben, hast du reserviert – sollte dir das Abenteuer mehr liegen, gehst du drauflos und schaust, was sich ergibt. Und dann gibt es die, die Sicherheit gewinnen, weil sie das Abenteuer gewagt haben! Ich […]

  • 12. Sonntag im Jahreskreis – „Triffst du den Buddha, töte ihn.“

    • 20. Juni 2025  –  Keine Kommentare

    „Für wen …“; du weißt schon! Wieder mal so ein Evangelium zum Abrutschen aus der Bank, würdest du im Gottesdienst beim Vortrag des Evangeliums nicht aufrecht stehen. „Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen…“ ist der Klassiker dieser Abrutscher für mich; du weißt schon, das mit der dreißigfachen, der sechzigfachen und der hundertfachen Frucht; […]

  • Dreifaltigkeitssonntag – Ich spiele auf seinem Erdenrund…

    • 11. Juni 2025  –  Keine Kommentare

    Spr831 – Ein Kennwort, das digitale Leben zu sichern Um es gleich zu sagen: Das Evangelium muss heute draußen vor bleiben. Die Lesung, die für den Dreifaltigkeitssonntag, den Sonntag nach Pfingsten, im Lesejahr C vorgesehen ist, ist so schön – da muss ich einfach zugreifen. Die Weisheit Gottes kommt zu Wort und stellt im 8. […]

  • Pfingsten – Umkehren, oder: Gehe nicht über Los

    • 6. Juni 2025  –  Keine Kommentare

    Schlossallee – Auf der Zielgeraden bei Monopoly Sowohl hinsichtlich der Frage nach der „Erfindung“ bzw. der „Vermarktung“ des Spieles (in der Zeit der amerikanischen Depression Ende der 1920er Jahre in den USA) als auch in der „Zielsetzung“, die damit verbunden war, gibt es hinsichtlich des Spieles „Monopoly“ sagenumwobene Geschichten. War der Erfinder der arbeitslose Dampfradiatoren-Mechaniker […]

Beliebteste Artikel