Aktuelle Themen

  • Zweiter Adventsonntag: Die Dinge beim Namen nennen

    • 6. Dezember 2024  –  Keine Kommentare

    Die üblichen Verdächtigen – damals Du kennst das vielleicht, wenn bei „Soko Köln“ oder „Soko Stuttgart“ das Team in der Beratung zusammensitzt und an eine große transparente Glas- oder Plastikwand Fotos mit Gesichtern klebt. Zeiten, Namen, Tätigkeiten und Beobachtungen werden daruntergeschrieben und mittels Pfeilen werden Relationen zu den „üblichen Verdächtigen“ aufgezeigt. So ähnlich kannst Du […]

  • Erster Adventssonntag: Richtet Euch auf und erhebt Euer Haupt!

    • 1. Dezember 2024  –  Keine Kommentare

    Ein Adventskalender der besonderen Art Stell Dir vor, Du bekommst einen leeren Adventkalender geschenkt und darfst ihn Dir selbst füllen – keinen mit Türchen, sondern mit leeren kleinen Taschen, Beuteln oder Säckchen, die aber so groß sind oder werden, dass alles, was Du hineinpackst, darin Platz findet. Und stell Dir vor, Du dürftest ihn für […]

  • Verw:ortet 12/2024: Jean-Pierre Wils – Verzicht und Freiheit. Überlebensräume der Zukunft

    • 1. Dezember 2024  –  Keine Kommentare

    Um was es geht Quasi „über Nacht“ bin ich auf diese spannende Zeitanalyse des belgischen Philosophen Jean-Pierre Wilm gestoßen, der in den Niederlanden lehr und in am Niederrhein lebt. Die ca. 270 Seiten zeichnen in knapp gezogenen Linien die Freiheitsgeschichte westeuropäischer Länder nach, als „Befreiungsgeschichte“, aus der eine „Überdehnungsgeschichte“ wurde. Es geht darum, Verzicht zu […]

  • Rezension zu: Wils, Jean-Pierre (2024): Verzicht und Freiheit. Überlebensräume der Zukunft, Stuttgart

    • 1. Dezember 2024  –  Keine Kommentare

    Im Anfang war ein Podcast Mein Interesse an Jean-Pierre Wils‘ „Verzicht und Freiheit“ wurde in einem Podcast von WDR 5 geweckt. Anfang November tauschten sich Jürgen Wiebicke, der verantwortliche Redakteur für das „Philosophischen Radio“ bei WDR 5, Jean-Pierre Wils, der Autor, und Anrufende, die sich in den Gedankengang einbringen konnten, über Wils‘ Thesen und Vorschläge […]

Beliebteste Artikel