Aktuelle Themen

  • Verw:ortet 05/2025: Dalai Lama – Ethik ist wichtiger als Religion. Der Appell an die Welt.

    • 1. Mai 2025  –  Keine Kommentare

    Um was es geht Dass aus Jorge Mario Bergoglio 2013 Papst Franziskus wurde, könnte gerade nach seinem Sterben vor wenigen Wochen und den vielen Berichten drumherum in den Medien auch Nichtchristen geläufig sein. Würde ich dich nach Lhamo Dhöndrub fragen, der am 06. Juli seinen 90. Geburtstag feiert, und würdest du die Überschrift dieses Artikels […]

  • 2. Sonntag der Osterzeit – Die präsente Präsenz Jesu

    • 27. April 2025  –  Keine Kommentare

    Wort – Wirkung – Wirklichkeit: Achtmal Apostelgeschichte Kennst du das? Da war mal ein Gedanke, der ist dann einige Monate oder sogar Jahre weg, dann tut es einen Schlag, und er ist wieder da, als sei er nie weggewesen. Gerade jetzt heißt dieser Gedanke „Wort – Wirkung – Wirklichkeit“. Lass mich dir erzählen, was ich […]

  • Ostern – Hören auf den Vogel Phönix

    • 20. April 2025  –  Keine Kommentare

    Die Emmaus-Jünger und der Auferstandene Das, was die beiden Jünger auf der Flucht aus Jerusalem, auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus empfunden und ins Wort gebracht haben, empfinde ich immer mit, wenn ich diese Geschichte aus dem Evangelium lese oder höre: „Brannte uns nicht das Herz?!“ Für alle Fälle kurz nacherzählt: Zwei Jünger, […]

  • Karfreitag – Hören auf den Richter und den Krieger

    • 18. April 2025  –  Keine Kommentare

    Das Leiden und Sterben Jesu nach dem Johannes-Evangelium Das Johannes-Evangelium und darin die Leidensgeschichte Jesu ist wie ein Fotobuch, das es dir ermöglicht, einzusteigen in diesen letzten Tag des Leben Jesu, oder spirituell, geistlich neben ihm her- und mit ihm mitzugehen. Es beginnt mit der nächtlichen Verhaftung Jesu durch die römischen Soldaten, die ihn zuerst […]

  • Gründonnerstag – Hören auf den Weggefährten, den Verleugner, den Helden

    • 17. April 2025  –  Keine Kommentare

    Das Evangelium von Jesu letztem Abendmahl  und vom Gebet am Ölberg Zwischen der Ankunft Jesu in Jerusalem und seinen letzten Tagen dort in Lk 17 liegen im Lukasevangelium noch drei Kapitel. Die Texte stellen dir eine Auseinandersetzung Jesu mit den religiösen Obrigkeiten seiner Zeit vor Augen. Dazu gehören die Ankündigung über die Zerstörung Jerusalems, die […]

Beliebteste Artikel