Aktuelle Themen

  • Palmsonntag – Hören auf die Süchtige, den Saboteur, den Lehrer

    • 11. April 2025  –  Keine Kommentare

    Wo es wie hingehen soll Ziel der auf links gedrehten Evangelien in der Heiligen Woche und an Ostern ist der Versuch, die Phönixerfahrung, die Anne Vonjahr beschreibt,[1] in den Bildern und geschilderten Ereignissen im Leben Jesu wiederzuerkennen, und umgekehrt: die große Erzählung von Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu als Phönix-Erfahrung fürs Miterleben zu deuten. Zur […]

  • Hören auf die „inneren Bewohner“

    • 9. April 2025  –  Keine Kommentare

    Zwischen „Dead Man Walking“ und „You never walk alone“ Ersteres ist ein Film von 1995, der sich mit der Todesstrafe auseinandersetzt.[1] Letzteres ist ein Song von 1963, dargeboten von Gerry and the Peacemakers.[2] Mit dem Palmsonntag beginnt die sog. „Heilige Woche“, die Geschehnisse um das Leben und Sterben Jesu und wie es dabei um seine […]

  • 5. Sonntag der Fastenzeit – Geh! …: Ein zweites Momentum der Umkehr

    • 4. April 2025  –  Keine Kommentare

    Noch einmal: Eine Geschichte von Abkehr und Umkehr Diese Fastenzeit bringt eine Menge bekannter Begegnungen mit sich. Am letzten Sonntag konntest du mit dem „verlorenen Sohn“ mitgehen. Du hörtest seine Abkehr aus der Familie, besonders vom Vater und seinem älteren Bruder; du teiltest seinen Moment der Umkehr nahe dem Schweinestall, wo die Schweine mehr zum […]

  • Die Richter richten

    • 4. April 2025  –  Keine Kommentare

    die richter richten ab-richten kannst du einen Hund oder einen menschen den du wie einen hund behandelst an-richten meint eher deine unbedachte tat als das essen das du mir anbietest auf-richten kannst du nur die die am boden sind wie und warum auch immer aus-richten das weitergeben was du von anderen mitgeteilt bekommen hast oder […]

  • Lyrik, die mich findet und mir Worte schenkt – 2025

    • 1. April 2025  –  Keine Kommentare

    Um was es geht Es mag den einen oder anderen Tag geben, an dem mir Lyrik in ihren vielen Formen nicht begegnet – eine Woche, geschweige denn einen Monat ohne Lyrik kenne ich nicht. Vielfach werden die kleinen und kurzen Texte dann in anderes „eingebaut“ – dabei könnte es geschehen, dass sie ihres Eigenwertes verlustig […]

Beliebteste Artikel