Aktuelle Themen

  • Verw:ortet 07/2021: Rainer Maria Rilke – Briefe an einen jungen Dichter

    • 1. Juli 2021  –  Keine Kommentare

    Militärakademie vs. Leben als Kunstwerk 1883 in Temesvàr geboren, musste der junge Franz Xaver Kappus auf Wunsch des Vaters zunächst eine Kadettenschule und dann die Militärakademie besuchen. Er suchte ein Gegengewicht in der Poesie, und er begann 1902 einen Schriftwechsel mit dem von ihm hoch geschätzten Rainer Maria Rilke. In die Erfahrungen der Militärakademie, eines […]

  • Ein Tag der Befreiung

    • 27. Juni 2021  –  Keine Kommentare

    Der geschichtliche Hintergrund Unsere Wanderung findet am 08. Mai 2021 statt. Am 08. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht und setzte damit dem II. Weltkrieg in Europa ein Ende. Gleichzeitig, so vor allem der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker, steht dieser Tag für eine Befreiung vom Nationalsozialismus, wie er in seine Rede vor dem deutschen […]

  • Radikale Akzeptanz

    • 26. Juni 2021  –  Keine Kommentare

    Bevor Du die Zitate liest… … halte kurz inne und spüre dem nach, was das Wort „Akzeptanz“ an Gefühlen, Bildern und Erinnerungen bei Dir wachruft. Was nimmst Du wahr – bitte ohne zu bewerten! Vier Zitate aus dem Benediktushof Holzkirchen[1] Wir lesen die vier Zitate mit einer kleinen Pause dazwischen unkommentiert reihum vor. Nimm einfach […]

  • Um was es hier geht

    • 26. Juni 2021  –  Keine Kommentare

    Anstößig: Impulse für Gruppen auf dem Weg In der Theologie der Moderne konnte man leicht von Interkulturelle und Interreligiöser Sozialer Arbeit (als Eigenname großgeschrieben) sprechen, hier wurde klar zwischen verfassten Religionen und Konfessionen unterschieden, und es war nicht schwer, die „einen“ von den „anderen“ zu unterscheiden. Setze doch als Gedankenspiel einmal  in postmoderner und postfaktischer […]

  • Einleitung: Artikel aus dem „Werkheft“ der GCL (2008-2021)

    • 26. Juni 2021  –  Keine Kommentare

    Beinahe 14 Jahre habe ich in der Redaktion des „Werkheftes“der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) mitgearbeitet. In den jährlich drei erscheinenden Ausgaben, die unter einem Schwerpunktthema standen, waren zwei Artikel in meiner Verantwortung. Zum einen eine Schriftbetrachtung, in der unter dem Titel „Gebetshilfen aus der Schrift“ eine oder mehrere Bibelstellen für die persönliche Betrachtung geschrieben wurde. […]

Beliebteste Artikel