Aktuelle Themen

  • Weihnachten 2020 – Uns in die Wiege gelegt

    • 24. Dezember 2020  –  Keine Kommentare

    Die Krippe unter dem Baum Zwei Dinge gibt es, die in meinem Elternhaus im Westerwald an Weihnachten nicht fehlen dürfen. Das eine sind die ersten Weihnachtskugeln, die meine Eltern -beide sind schon lange verstorben – nach dem Bau des kleinen Häuschens in den 50er Jahren an ihrem ersten Weihnachten in eben diesem Haus kauften. Und […]

  • 4. Adventssonntag – Mir selbst und anderen Engel sein

    • 20. Dezember 2020  –  Keine Kommentare

    Angelus – Der Engel des Herrn Den Wenigsten sage ich etwas Neues, wenn ich darauf hinweise, dass das Tagesgebet des vierten Adventssonntages das Gebet ist, dass am Ende des Angelus-Gebetes gesprochen wird. Das Gebet ist entstanden als das Stundengebet der einfachen Menschen, das zum Morgen-, zum Mittag- und zum Abendläuten auswendig gebetet werden konnte, sei […]

  • 3. Adventssonntag – Die Freude des Vor-Läufers und die Vor-Freude des Läufers

    • 11. Dezember 2020  –  Keine Kommentare

    Sich freuen – über den Hausputz? In der Predigt zum 1. Advent haben Sie das Bild des „inneren Hausputzes“ kennenlernen können, und dazu die Fragen, die diesen Hausputz begleiten: Was möchte ich an mir tiefer annehmen und akzeptieren? Was will ich hinter mir lassen, und wer/was hilft mir dabei? Was möchte ich mehr schätzen an […]

  • Praktisch umgesetzt – Von der Weisheit zur Klugheit und umgekehrt

    • 9. Dezember 2020  –  Keine Kommentare

    Der kluge und der weise Mensch Wenn Sie die Augen schließen und sich einen weisen Menschen vorstellen, wer fällt Ihnen dann ein? Sie können der Frage in der Familie, im Freundeskreis nachgehen – oder auch in der Gruppe. Was macht einen Menschen eben zu einem weisen Menschen? Was zeichne dessen „Weisheit“ aus? Und dann wiederholen […]

  • Gebetshilfen aus der Schrift – Jesus, klug wie die Schlange?!

    • 9. Dezember 2020  –  Keine Kommentare

    Aus Jüngern werden Apostel Zwölf Namen, zwölf Apostel – mit der Nennung der Namen beginnt Mt 10. Jesus ruft seine (!) zwölf Jünger zu sich und gibt ihnen die Vollmacht, unreinen Geister auszutreiben und Krankheiten und Leiden zu heilen. In Mt 10,1f passiert etwas Spannendes, was leicht zu überlesen ist. Jesus ruft eben seine zwölf […]

Beliebteste Artikel