Aktuelle Themen

  • Gott – jenseits der selbst gesetzten Grenzen

    • 16. Februar 2018  –  Keine Kommentare

    Ein spielerischer Anfang In der Mitte eine kleine Osterkerze, darum in kleinem Abstand gruppiert, Namenschildchen mit den Vornamen derer, die zu unserer Gruppe gehören, das Schriftbild der Namen auf die Kerze hin ausgerichtet.Um das Ganze kreisförmig herum ein roter Wolfaden, der einen Innenraum auf dem Tisch eröffnet. Um Grenzen soll es gehen, nicht um die, […]

  • Respice finem – Von der Grenze her beten lernen

    • 16. Februar 2018  –  Keine Kommentare

    Zwei kleine Texte aus der Offenbarung des Johannes „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.“ (Offb 21,1) „Gott wird in ihrer Mitte wohnen, und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein. Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen. Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine […]

  • Pfingsten: Der Heilige Geist und das Fremde

    • 16. Februar 2018  –  Keine Kommentare

    Ein Schreibegespräch per Mail: Harald: „Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort.“ – Auf den ersten Blick gleichen der Pfingsttag und die Versammlung der Apostel mit Maria im „Obergemach“ ein we- nig einer GCL-Gruppe: Aus dem – zugegeben: doch sehr schweren – Alltag, hier: aus dem Miterleben des Sterbens ihres Herrn […]

  • Jesus im Rücken haben

    • 16. Februar 2018  –  Keine Kommentare

    In der Schule Jesu – oder: von Jesus lernen Es gibt viele Wege des Lernens, auch für die, die in der Schule Jesu waren, für seine Jünger und Apostel. Die Pädagogik kennt „nur Hören“, „nur Sehen“, „Sehen und Hören“, „Hören, Sehen und Diskutieren“ und „Hören, Sehen, Diskutieren und selber Tun“, und es ist offensichtlich, welcher […]

  • Dem Sterben entgegen

    • 16. Februar 2018  –  Keine Kommentare

    „Sie ist nicht mehr die alte …“ Seit drei Jahren immer die gleiche Frage: Ob Mama Weihnachten noch da ist? Seit drei Jahren gehen wir, besonders mein Vater, diesen Weg, gehen wir an der Grenze des Lebens. Nach einem Schlaganfall stellte meine Schwester, examinierte Krankenschwester, eine Wesensveränderung an unserer Mutter fest: „Sie ist nicht mehr […]

Beliebteste Artikel