Aktuelle Themen

  • Aufgrund des Glaubens…

    • 9. August 2019  –  Keine Kommentare

    Einstimmung auf die Lesung aus dem Hebräerbrief Nicht, dass Sie denken, ich würde die Gottesdienstordnung außer Kraft setzen wollen – aber mir scheint es sinnvoll, den ersten Teil der Predigt vor der Lesung zu halten, eben als Einstimmung auf die Lesung aus dem Hebräerbrief. Ich habe Ihnen aus Köln drei Fragen mitgebracht, und die erste […]

  • Richtig investieren!

    • 3. August 2019  –  Keine Kommentare

    Ökonom/Ökonomin des eigenen Lebens sein Liebe Schwestern, ich habe es bewusst vermieden, mich vor diesem Sonntagsgottesdienst zu erkundigen, wer eigentlich die Ökonomin des Klosters sei. Allemal möchte ich die Ökonomin um besondere Aufmerksamkeit und mehr noch um besonderes Wohlwollen bitten, habe ich mich doch der Frage des Investierens, das richtigen Investierens angenommen. Ums Geld geht […]

  • „… wie Dich selbst.“ – Über die Selbstliebe

    • 14. Juli 2019  –  Keine Kommentare

    Die Ausgangssituation – es geht um das ewige Leben! Bei Lukas ist es ein Gesetzeslehrer, im Markusevangelium der reiche Jüngling, der zu Jesus kommt und ihm die Frage stellt: „Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?“ Beide Male verweist Jesus auf das jüdische Gesetz: „Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest […]

  • Botinnen und Boten der Freude sein

    • 6. Juli 2019  –  Keine Kommentare

    Drei kleine Präpositionen „Freut Euch mit Jerusalem und jauchzt in ihr alle, die Ihr sie liebt! Jubelt mit ihr, alle, die ihr um sie trauert.“ – So beginnt die erste Lesung! Es geht um das Volk, das aus der Verbannung zurück in die Stadt Jerusalem kommt. Übertragen könnte man auch sagen, es geht um die […]

Beliebteste Artikel