Der Grundton: Zitat aus dem Tagesevangelium
Nur das eine weiß ich,
dass ich blind war und jetzt sehe.
Joh 9,25
Die Terz: Ein lyrischer Konnex
Die Rosen schmecken ranzig-rot
es ist ein saurer Sommer in der Welt
Die Beeren füllen sich mit Tinte
und auf der Lammhaut rauht das Pergament
Das Himbeerfeuer ist erloschen
es ist ein Aschensommer in der Welt
Die Menschen gehen mit gesenkten Lidern
am rostigen Rosenufer auf und ab
Sie warten auf die Post der weißen Taube
aus einem fremden Sommer in der Welt
Die Brücke aus pedantischen Metallen
darf nur betreten wer den Marsch-Schritt hat
Die Schwalbe findet nicht nach Süden
es ist ein blinder Sommer in der Welt.
Quelle: Ausländer, Rose (1989): Blinder Sommer. Gedichte, Frankfurt/Main, 9.
Die Quint: Was ins Klingen kommt
tagheller sommer
ist sauer ist verbrannt ist fremd ist blind
dem der mit gesenkten lidern geht und
dem die lieder fehlen
wer mit gesenkten lidern geht
schenkt keinem mehr ansehen
nimmt nicht wahr
das andere im ansehen schenken
ansehen braucht ausdruck
braucht andere wege
ein anrühren
ein anhören
worte im lied
wecken den hellen den heilen blick
Köln 17.03.2023
Harald Klein