Aktuelle Themen

  • Teresa von Avila (1515-1582): Suche dich, Seele

    • 15. Oktober 2020  –  Keine Kommentare

    Suche dich, Seele Suche dich, Seele, nur in Mir, Mich aber suche tief in dir. Seele, derart hat Liebesgewalten dich Meiner Seele eingeprägt – kein Maler, kundig im Gestalten, könnte so meisterlich entfalten das Bild, das deine Züge trägt. Durch Liebe kamst du in die Welt, liebreizend, schön, so schön und zier in Meinem Innern […]

  • 28. Sonntag im Jahreskreis – Innerlich gewande(l)t

    • 12. Oktober 2020  –  Keine Kommentare

    Das Festmahl auf dem Zionsberg Wenn man es ganz liest, ist es ein wenig martialisch! Das Kapitel 25 bei Jesaja beginnt erst einmal mit der Beschreibung dessen, wie Israels Gott die feindliche Stadt zunichte macht, platt macht, könnte man auch sagen – von Steinhaufen und Trümmerfeldern ist die Rede, von Palästen, die zu einem verwüsteten […]

  • 27. Sonntag im Jahreskreis – Ich will singen von meinem Freund

    • 2. Oktober 2020  –  Keine Kommentare

    Wenn das Herz überfließt… Das ist doch mal ein Anfang einer Lesung, der nicht nur aufhorchen, sondern aufatmen lässt: „Ich will singen von meinem Freund, das Lied meines Liebsten von seinem Weinberg.“ Stellen Sie sich vor, der Lektor oder die Lektorin würde nach diesem Vers eine Pause lassen und die Worte könnten in Ihnen nachklingen; […]

  • 26. Sonntag im Jahreskreis: Flaneure, Spieler und Touristen…

    • 2. Oktober 2020  –  Keine Kommentare

    Vom rechten Weg abkommen? Von Gott durch das Prophetenwort „angemacht“ oder „gedisst“ werden, so könnte man die ersten Worte der ersten Lesung deuten: „So spricht der Herr: ‚Ihr sagt: Der Weg des Herrn ist nicht richtig.‘ Hört doch, ihr vom Haus Israel: Mein Weg soll nicht richtig sein? Sind es nicht eure Wege, die nicht […]

  • Lyrik zur Freude und Lyrik zum Trost – im Herbst

    • 27. September 2020  –  Keine Kommentare

    Gute Worte in herbstlichen Tagen In diesen herbstlichen Tage habe mir fünf Gedichte ihr Mitgehen durch den Herbst versprochen, die ich Ihnen gerne weitergeben möchte. Hilde Domin, Harald Hartung und Friedrich Hebel vermögen mit ihrer geschriebenen Bildsprache Bilder im Kopf und im Herz wachzurufen, die Freude, Trost und Halt verheißen. Hilde Domin – Es knospt […]

Beliebteste Artikel