Aktuelle Themen

  • Durchwehte Welt

    • 10. Juni 2019  –  Keine Kommentare

    Ein Liedtext – zu Ende gedacht Zugegeben, das Pfingstfest ist unter den großen Festen der Kirche das mir liebste. Nicht, weil es da vieles Rührselige gäbe wie an Weihnachten, oder eine Liturgie, die sich über drei Tage hinzieht wie in den Kar- und Ostertagen, sondern schlicht wegen eines Liedes, das mir das liebste Lied im […]

  • Achtsam fühlen

    • 20. Mai 2019  –  Keine Kommentare

    Die Liebe erkennen? In den Momenten, in denen alles rundläuft, ist der Auftrag Jesu in den Abschiedsreden wunderschön: „Dies trage ich Euch auf: Liebt einander! Wie ich Euch geliebt habe, so sollt auch Ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass Ihr meine Jünger seid: wenn Ihr einander liebt.“ Wie steht es um unseren liebenden […]

  • Methodenblatt „Achtsam fühlen“

    • 19. Mai 2019  –  Keine Kommentare

    „… wenn Ihr einander liebt“ Im Johannesevangelium ist einige Male von der gegenseitigen Liebe als dem Erkennungsmerkmal der Jünger und der Christen die Rede. So sagt Jesus in Joh 13,34: „Ein neues Gebot gebe ich Euch: Liebt einander! Wie ich Euch geliebt habe, so sollt auch Ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass Ihr […]

  • Ostern – „Immer wieder versehrter und heiler…“

    • 17. Mai 2019  –  Keine Kommentare

    Den Übergang wahrnehmen Lassen Sie uns an Ostern da beginnen, wo wir am Karfreitag aufhörten, bei der Akzeptanz des eigenen Kreuzes, und beim Wahrnehmen all dessen und all derer, die neben dem Kreuz einfach da sind, weil alles andere eben nicht taugt, um wieder Hilde Domin zu zitieren. Und von diesem Punkt aus versuchen Sie […]

  • „Flut, Löwengrube und Feuerofen“ – Den eigenen Kreuzweg betrachten

    • 17. Mai 2019  –  Keine Kommentare

    Der eigene Kreuzweg in biblischen Bildern Der Frühling ist in seiner vollen Pracht angekommen. In diesem Jahr ist der Karfreitag einer der wärmsten und der schönsten Frühjahrtage. Um ein anderes Gedicht von Hilde Domin zu Wort kommen zu lassen: „Es knospt / unter den Blättern / das nennen sie Herbst.“ Ein Tag, eine Zeit voller […]

Beliebteste Artikel